Das war... Vertical Up 2025

Das war... Vertical Up 2025

Am 22. Februar lag in Kitzbühel Adrenalin in der Luft. Beim Start des legendären Vertical Up (also im Zielgelände der Streif-Abfahrt), spürte man förmlich die Anspannung der Athleten, denn jeder Teilnehmer - egal ob ehemaliger Olympiasieger oder Hobbysportler - wusste welcher Hammer ihn gleich erwartet. Und zwar die Streif, jedoch von unten nach oben.

Das sind ca 860 Höhenmeter. Der Sieger schafft es in knapp 30 Minuten. Die Landjugend Kitzbühel (mit Maibaum im Gepäck!!!) nahm es in der Rucksackklasse etwas lockerer und schaffte es ins Ziel mit einer Zeit von 2:37 Std. Da war wohl ein längerer Stopp bei der Seidlalm dabei (logischerweise - es musste ja der Baum gewässert werden).

Die besten Athleten aus dem Bezirk Kitzbühel durften sich in der "Hogmoar-Wertung" über Trachtenmode Niederkofler Gutscheine freuen. Die beste Dame und der schnellste Herr aus dem Bezirk dürfen zusätzlich für ein Jahr den Wanderpokal - einen Ranzengürtel im Vertical Up Design ausführen.

Wir gratulieren besonders Eva Schroll und Florian Nothdurfter - sie nahmen den Ranzen mit nach Hause.

Zurück nur Nachrichten-Übersicht